Abgesicherter Modus für Android
Bei Android im abgesicherten Modus werden nur die Apps geladen, die werksseitig installiert sind. Der abgesicherte Modus hilft bei der Suche nach Apps, die das Gerät verlangsamen, den Akku auffressen
WeiterlesenKnowledgebase von Gerald Allerstorfer
Bei Android im abgesicherten Modus werden nur die Apps geladen, die werksseitig installiert sind. Der abgesicherte Modus hilft bei der Suche nach Apps, die das Gerät verlangsamen, den Akku auffressen
WeiterlesenIn Nextcloud werden die Kontakte mittels CardDAV verwaltet. CardDAV ist ein Protokoll für ein Netzwerk-Adressbuch, ähnlich wie ein Netzwerk-Kalender. Mit einem Netzwerk-Adressbuch lassen sich sehr einfach gemeinsam genutzte Kontakte realisieren.
WeiterlesenFrüher, als es noch keine Smartphones gab, war die Menüführung auf den Mobiltelefonen oft kompliziert und unübersichtlich. Deshalb gab es spezielle „Rufnummern“, mit denen man bestimmte Funktionen schneller erreichen konnte.
WeiterlesenJedes Jahr erscheint von Google eine neue Version von Android. Aktuell ist (im Februar 2018) die Version 8.1, genannt Android Oreo. Nach Kitkat, Lollipop, Marshmallow und Nougat logisch, daß die nächste Android-Version mit dem Buchstaben O beginnt.
WeiterlesenHier ist eine Zusammenstellung von Android-Apps, die für die Verwendung mit einem Nextcloud-Server empfohlen werden. Sämtliche Apps sind (meist kostenpflichtig) im Google Play Store enthalten, aber auch kostenlos und Open
WeiterlesenInstant Messenger (Jabber/XMPP chat client) mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, ähnlich wie WhatsApp. Geeignet nicht nur für Nextcloud! Get it on Google Play | Get it on F-Droid for free
WeiterlesenZur Synchronisation von Aufgaben/Tasks/ToDo’s mit Nextcloud. Diese App funktioniert am besten zusammen mit DAVdroid. Allerdings nur, wenn DAVdroid erst NACH der OpenTasks App installiert wurde. Ist DAVdroid bereits vorhanden, wird
WeiterlesenDAVx⁵ (DAVdroid) dient zur Synchronisation der Kontakte, Kalender und Aufgaben mit Nextcloud. Die App integriert sich automatisch mit dem in Android eingebauten Kontakte-, Kalender- und Aufgaben-System. Die Synchronisation erfolgt über
WeiterlesenOffizieller Android-Client für Nextcloud. Daten bearbeiten (auch offline), synchronisieren, auch auf externe SD-Karte, hochladen, löschen, teilen, verschieben. Sofortupload von Fotos und Videos. Unterstützt mehrere Konten gleichzeitig. Get it on Google
WeiterlesenOpen Source. Notizen mit Nextcloud synchronisieren, erstellen, bearbeiten, löschen, umbenennen, durchsuchen und teilen. Unterstützt auch Kategorien und Markdown-Syntax. Sehr praktisch, wenn man unterwegs mal schnell etwas notieren möchte. Einfach auf dem Handy die
Weiterlesen