KeePass Passwortmanager
KeePass geht einen anderen Weg als Lastpass. KeePass ist Open Source und somit kostenlos. KeePass funktioniert auf vielen verschiedenen Plattformen wie Windows, iOS, Android, Linux, MacOS. Die Daten werden lokal
WeiterlesenKnowledgebase von Gerald Allerstorfer
KeePass geht einen anderen Weg als Lastpass. KeePass ist Open Source und somit kostenlos. KeePass funktioniert auf vielen verschiedenen Plattformen wie Windows, iOS, Android, Linux, MacOS. Die Daten werden lokal
WeiterlesenIm Gegensatz zu Microsofts Erzfeind Apple hat es die Windows-Taste noch nicht geschafft, in Unicode aufgenommen zu werden. Das liegt vermutlich daran, daß sich das Aussehen der Windows-Logo-Taste alle paar
WeiterlesenDas Startmenü von Windows 10 ist gut versteckt, es befindet sich im Ordner %appdata%\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme Allerdings nur das des Benutzers, mit dem Sie in Windows eingeloggt sind. Das Startmenü für alle Benutzer
WeiterlesenDiese Seite enthält Unicode-Brüche, hoch- und tiefgestellte Zahlen und den Bruchstrich. ⁄ ⅟ ½ ↉ ⅓ ⅔ ¼ ¾ ⅕ ⅖ ⅗
WeiterlesenDas WordPress-Plugin von TinyPNG optimiert die Bilder aus der Mediathek (JPG und PNG) mit einem viel besseren Algorithmus als von Google empfohlen. Das trägt dazu bei, um bei Google PageSpeed
WeiterlesenDas WordPress-Plugin Autoptimize optimiert die Website, fügt CSS und JavaScript-Code zusammen und komprimiert diesen. Eliminiert die „above the fold“-Fehlermeldung und die Versioning-Fehlermeldung von Google PageSpeed Insights. Entfernt unnötigen Code, optimiert
WeiterlesenAsync JavaScript ist ein Worpress-Plugin, welches die JavaScript-Renderblockierung eliminiert. Das Plugin schafft Abhilfe bei der Google PageSpeed Insight “above the fold”-Fehlermeldung von jquery.js, da diese Bibliothek von Autoptimize nicht optimiert
WeiterlesenHTTP Headers ist ein WordPress-Plugin, das Ihnen die Kontrolle über die von Ihrem WordPress-basierten Blog oder Ihrer Website zurückgegebenen HTTP-Header gibt. Schützt vor XSS-, MITM- und Clickjacking-Angriffen. Überwindet die Einschränkungen
WeiterlesenWas früher ein Eintrag in der autoexec.bat war ist heutzutage eine Verknüpfung im Autostart-Ordner. Am schnellsten erreicht man in Windows 10 den Autostart-Ordner, wenn man die Windows-Taste gleichzeitig mit der
WeiterlesenExifTool von Phil Harvey ist das beste Tool zur Manipulation von Metainformationen. Es ist in Perl geschrieben und daher plattformunabhängig. Allerdings ist es ein Kommandozeilentool, es gibt jedoch eine grafische
Weiterlesen