Magische Quadrate aus Dominosteinen
Magisches Quadrat 4×4 Magische Summe = 10 Magisches Quadrat 7×7 aus einem kompletten Satz Domino-Steinen von Doppel-0 bis Doppel-6 Magische Summe = 24
WeiterlesenKnowledgebase von Gerald Allerstorfer
Magisches Quadrat 4×4 Magische Summe = 10 Magisches Quadrat 7×7 aus einem kompletten Satz Domino-Steinen von Doppel-0 bis Doppel-6 Magische Summe = 24
WeiterlesenEin Lozenge-Quadrat enthält im Zentrum eine Raute (oder Karo) ◊, wenn man nur die ungeraden Zahlen betrachtet. Wie man ein Lozenge-Quadrat konstruiert, wird weiter unten erklärt. Bildungsgesetz für Lozenge-Quadrate Je
WeiterlesenSind die Summen der Zellen in den gebrochenen Diagonalen ebenfalls magisch, wird die Matrix als pandiagonales magisches Quadrat oder Teufelsquadrat bezeichnet. Ordnet man viele pandiagonale magische Quadrate der Ordnung n
Weiterlesenvi /etc/profile Einfügen # Prompt einfärben ############################### if [ $( id -u ) -gt 14 ]; then PS1=“^[[30;31;1m[\u@\h \t \W]\\$^[[m “ else PS1=“^[[30;31;1m[\u@\h \t \W]#^[[m “ fi ################################################## Achtung, das
WeiterlesenJede Website, die Like-Buttons von Social-Media-Portalen enthält, benutzt Cookies. Auch für Website-Analytics und Onlineshops kommem Cookies zum Einsatz. Viele CMS benutzen Cookies. Wie kann ich nun feststellen, ob meine Website
WeiterlesenBoot without X systemctl set-default multi-user.target reboot startx Boot with X systemctl set-default graphical.target reboot Display default target systemctl get-default Set VGA resolution vi /etc/default/grub #GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=“quiet splash“ GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=“quiet splash vga=792″
WeiterlesenIm Mittelalter gab es noch keine einheitliche Regelung der deutschen Rechtschreibung. Man schrieb wie man sprach. Erst mit dem Auftreten der ersten deutschen Wörterbücher von Adelung, Grimm, Duden usw. trat
WeiterlesenUm zu überprüfen, welche Raspbian-Version auf dem Raspberry Pi installiert ist, wird der Befehl cat /etc/os-release benutzt. cat /etc/os-release PRETTY_NAME=“Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)“ NAME=“Raspbian GNU/Linux“ VERSION_ID=“9″ VERSION=“9 (stretch)“ ID=raspbian ID_LIKE=debian HOME_URL=“http://www.raspbian.org/“ SUPPORT_URL=“http://www.raspbian.org/RaspbianForums“
WeiterlesenThis manual is suitable for Ubuntu 18.04 and 16.04 server installation. rename network interfaceUbuntu 16.04 | Ubuntu 18.04 check DNS settings sudo without password disable AppArmor ssh permit root login & create
WeiterlesenUpdate the system and install packages apt-get update && apt-get install unattended-upgrades Configure unattended upgrades dpkg-reconfigure -plow unattended-upgrades Replacing config file /etc/apt/apt.conf.d/20auto-upgrades with new version Configuration Unattended-Upgrade::Allowed-Origins { „${distro_id}:${distro_codename}“; „${distro_id}:${distro_codename}-security“;
Weiterlesen